Spiel der Könige
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Das Spiel der Könige — ist ein historischer Roman der deutschen Schriftstellerin Rebecca Gablé, der im Jahre 2007 erschienen ist. Mit diesem Buch legt Gablé den dritten Teil ihres Waringham Zyklus vor. Der Roman spielt im England des ausgehenden Mittelalters (15.… … Deutsch Wikipedia
Die Siedler: Das Erbe der Könige — Das Computer Aufbau Strategiespiel Die Siedler wurde von Volker Wertich für den Hersteller Blue Byte entwickelt und erschien 1993 für den Amiga, ein Jahr danach folgte eine PC Version für das Betriebssystem MS DOS. Die Grafiken des Spiels wurden… … Deutsch Wikipedia
König der Könige (1961) — Filmdaten Deutscher Titel König der Könige Originaltitel King of Kings Pr … Deutsch Wikipedia
Der König der purpurnen Stadt — ist ein historischer Roman der Schriftstellerin Rebecca Gablé aus dem Jahr 2002. Er handelt vom Zeitrahmen unmittelbar vor ihrem ersten historischen Roman Das Lächeln der Fortuna. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Handelnde Figuren 2.1 … Deutsch Wikipedia
Der dunkle Thron — ist ein 2011 erschienener historischer Roman der deutschen Autorin Rebecca Gablé. Es ist der vierte Teil der Waringham Saga. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Personen 3 Bemerkungen 4 … Deutsch Wikipedia
Der Herr der Ringe: Die zwei Türme — Der Herr der Ringe (englischer Originaltitel The Lord of the Rings) ist ein Roman von John Ronald Reuel Tolkien. Er ist ein Klassiker der Fantasy Literatur und gilt als grundlegendes Werk der High Fantasy. Im englischen Original in drei Teilen in … Deutsch Wikipedia
Der Herr der Ringe — Der „Eine Ring“ Der Herr der Ringe (englischer Originaltitel: The Lord of the Rings) ist ein Roman von John Ronald Reuel Tolkien. Er gehört zu den erfolgreichsten Romanen des 20. Jahrhunderts, ist ein Klassiker der Fantasy Literatur und gilt als… … Deutsch Wikipedia
Der Ring des Nibelungen — ist ein aus vier Teilen bestehendes Musikdrama von Richard Wagner, zu dem er den Text schrieb, die Musik komponierte und detaillierte szenische Anweisungen vorgab. Es ist Wagners Hauptwerk (auch sein „Opus magnum“ genannt), an dem er von 1848 bis … Deutsch Wikipedia
Der Renner — ist das einzige erhaltene deutschsprachige Werk Hugo von Trimbergs. In seinem ersten Teil beschreibt der Dichter die sieben Hauptsünden, ihre Untersünden und die von ihnen gefährdeten Personengruppen. Im zweiten Teil setzt er sich mit dem Weg der … Deutsch Wikipedia
Der Staat bin ich — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia